Karte (Kartografie) - Bogo-Bogo

Bogo-Bogo
Bogo-Bogo ist ein Arrondissement im Departement Alibori in Benin. Es ist eine Verwaltungseinheit, die der Gerichtsbarkeit der Kommune Karimama untersteht. Gemäß der Volkszählung von 2013 hatte Bogo-Bogo 10.888 Einwohner, davon waren 5425 männlich und 5463 weiblich.

Bogo-Bogo liegt nördlich eines kleinen Ausläufers des Nationalpark W und westlich des Niger, der die natürliche Grenze zum Nachbarland Niger bildet. Eine Straße führt nach Karimama, wo Anschluss an die N15 besteht.

 
Karte (Kartografie) - Bogo-Bogo
Land (Geographie) - Benin
Flagge Benins
Benin [] ( []) ist ein Staat in Westafrika. Er grenzt im Westen an Togo, im Norden an Burkina Faso und Niger, im Osten an Nigeria und im Süden an den Golf von Guinea, genauer die Bucht von Benin.

Bis 1975 hieß das Land Dahomey. Die Bezeichnung steht in Tradition zum historischen Königreich Dahomey, das bis zur Eroberung durch die Franzosen Ende des 19. Jahrhunderts den südlichen Teil des modernen Staates und des Nachbarstaates Togo umfasste. Von 1975 bis 1990 hieß es Volksrepublik Benin. Der Name Benin geht auf das vorkoloniale Königreich Benin im heutigen Nigeria zurück.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
XOF CFA-Franc BCEAO (West African CFA franc) Fr 0
ISO Sprache
FR Französische Sprache (French language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Burkina Faso 
  •  Niger 
  •  Nigeria 
  •  Togo